Minkor
Steel Glossary
Minkor
Chemische Zusammensetzung %
C | Si | Mn | S | Cr | Ni | Mo | N | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
max. | 0,09 | 0,40 | 1,70 | 0,15 | 13,5 | 1,00 | 0,15 | 0,05 |
min. | 0,15 | 0,90 | 0,10 | 11,5 | 0,25 | 0,05 |
Korrosionsbeständiger Werkzeugstahl und leichte Bearbeitung waren bislang oft unvereinbare Gegensätze. Mit Minkor ist das Bohren merklich einfacher, mit höheren Standzeiten des Werkzeuges und zuverlässigeren Prozessen.
Tiefe Kühlbohrungen und aufwändige Fräsarbeiten sind nun um fast ein Drittel schneller machbar.
Bei der Verwendung korrosiver Kunststoffe ist die Auswahl eines beständigen Formenbaustahls ausschlaggebend für die Lebensdauer der Form.
Eigenschaften, technische Daten und Verarbeitung
- durchvergütet auf 280-325 HBW
- gut schweißbar (vorwärmen auf 100°C)
- korrosionsbeständig (vergleichbar mit 1.2085/1.2316)
- maßbeständig
- deutlich zäher als andere (Kerbschlagarbeit ISO V-Probe: MINKOR: 10-12 Joule; 1.2085/1.2316: 4-6 Joule)
- sehr gut bohrbar auch bei Kühlbohrungen
Wärmeleitkoeffizient
+20°C | 21,6W/mK |
+50°C | 23,2W/mK |
+350°C | 24,9W/mK |
Wärmeausdehnungskoeffizient [10-6/K]
20-100°C | 20-200°C | 20-300°C | 20-400°C | 20-500°C |
---|---|---|---|---|
10,0 | 10,6 | 11,0 | 11,3 | 11,6 |
Spez.Wärme: 460J/kgK
Tieflochbohren ∅ 12mm | Minkor | 1.2316 | 1.2085 |
---|---|---|---|
Schnittgeschwindigkeit (m/min) | 49 | 45 | 45 |
Vorschub (mm/min) | 35 | 20 | 25 |
Standzeit (min) | 650 | 400 | 650 |
Zeitspanvolumen (cm³/min) | 13,19 | 7,50 | 9,42 |
Lagerdicken (Rohmaterial)
Dicken für Formate 500x1.000mm oder 1.020x2.000mm
15mm | 18mm | 20mm | 25mm | 28mm | 30mm | 35mm | 40mm |
45mm | 50mm | 60mm | 65mm | 70mm | 80mm | 90mm | 100mm |
120mm | 140mm | 170mm | 205mm | 225mm | 255mm | 305mm |
Attention please!
Some features of our webshop are not supported by your current browser version.
We recommend updating your browser or using a different browser.